Online-Fortbildung Getvico24 2021 Präsentationen

GETVICO24

ist eine virtuelle Deutschlehrer*innen-Konferenz, die Sie über 24 Stunden einmal um die Welt führt.

Vom 20.10.2021 bis 21.10.2021 fand unsere diesjährige Konferenz statt.

Präsentationen

Sie haben die GETVICO24 verpasst oder wollen sich die Präsentationen nochmal ansehen? Die meisten der Präsentationen und Handouts können Sie jetzt hier herunterladen.

www.goethe.de/getvico24

Fortbildung in Deutschland 2022

Das Fortbildungsangebot des Goethe-Instituts für 2022 ist jetzt online. Es wird endlich auch wieder Präsenzfortbildungen geben!

Bewerbungsschluss für ein Stipendium:
31. Oktober 2021 für alle Fortbildungen 2022

Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland – Unterrichtsvorschläge und Online-Aufgaben

Kalender 2021

Vogelschutz, Fridays For Future, Upcycling, Stadtgärten, Biologische Landwirtschaft, Unverpackt Läden sind nur einige der 12 Themen: Die attraktiven Fotos und Texte zu all den interessanten Projekten sowie die Lehrerhandreichungen und Arbeitsblätter können Sie kostenlos von der Webseite herunterladen.

In der Community „Deutsch für dich“ goethe.de/dfd gibt es zu jedem Thema Online-Aufgaben (B2/C1).

Im Goethe-Institut Amsterdam gibt es noch Kalender, falls Sie die Fotos und Texte gerne haben möchten.

Aber alle Bilder, Texte und Materialien des Kalenders zum Herunterladen: www.goethe.de/oek

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit > www.goethe.de/nachhaltigkeit

GERMAN QUIZ CHALLENGE

GERMAN QUIZ CHALLENGE

Gratis online spelletje (app) voor middelbare scholieren van 13 t/m 16 jaar.

Doel: de kwaliteit van de Duitse les en de motivatie van leerlingen om Duits te leren verhogen.

Ga het uitproberen!

Kontakt: GQC-niederlande@goethe.de

Nog veel meer leuke (online) dingen voor je les >

www.goethe.de/angeboteschulen

Neue Fortbildungsreihe „Werkstatt Deutsch 2020“

Wir haben Ihnen im letzten Jahr bei Workshops, Konferenzen und Kongressen genau zugehört und greifen Ihre Themenwünsche in der „Werkstatt Deutsch 2020“ auf!

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Deutschlehrer*innen aller Schulstufen in den Niederlanden.

Einmal monatlich werden Sie unsere gut ausgebildeten Fortbilder*innen abwechselnd an unseren Standorten in Amsterdam (freitags) und Rotterdam (mittwochs) zu einer Werkstatt begrüßen. Eine Werkstatt findet von 14.00 bis 17.30 Uhr (inkl. Kaffeepause) statt.

Jede Werkstatt knüpft an einzelne Aspekte der Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts Deutsch Lehren Lernen (DLL) an.

Übersicht für das 1.Kalenderhalbjahr 2020:

Fr 17.01.2020
Amsterdam
Prüfen, Testen und Evaluieren – Prüfungsaufgaben für den Unterricht
Mi 12.02.2020
Rotterdam
Warum Grammatik nicht langweilig sein muss
Fr 13.03.2020
Amsterdam
Keine Angst vorm Sprechen!
Mi 08.04.2020
Rotterdam
Interaktiv mit digitalen Medien
Fr 08.05.2020
Amsterdam
Wie gute Unterrichtsplanung zum Lernziel führt
Mi 03.06.2020
Rotterdam
Deutsch lernen – kinderleicht und kindgerecht

Teilnahmegebühr

  • pro Werkstatt € 70
  • bei drei Werkstätten insgesamt € 190
  • bei sechs Werkstätten die sechste Werkstatt gratis

Der Teilnahmebeitrag wird vor Ort mit der Bankkarte gezahlt („pinnen“).
Die Ermäßigung wird beim Besuch der dritten und der sechsten Werkstatt verrechnet.

Goethe-Institut Niederlande – Bildungskooperation Deutsch

Das Mach-Mit-Mobil kommt an Ihre Schule!

Das Mach-Mit-Mobil ist im ganzen Land unterwegs!

 

Im Rahmen der Kampagne zur Deutschförderung „Mach mit!“ besucht das Mach-Mit-Mobil im Auftrag der Actiegroup Schulen in den Niederlanden.

Das Mach-mit-Mobil begeistert Schüler und Studenten für das Fach Deutsch und vermittelt interessante Informationen über Deutschland. Unser Team kommt nach Vereinbarung zu Ihnen an die Schule, organisiert spannende Spiele und Aktivitäten rund um Deutschland und die Deutschen.

Interessiert?

Informieren Sie sich auf der Webseite des Mach-Mit-Mobils. Vereinbaren Sie einen Termin für den Besuch des Mach-Mit-Mobils an Ihrer Einrichtung. Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an Patricia Tilkorn (mach-mit-mobil-niederlande@goethe.de)

Game für Lerner ab Niveau A1

goethe-institut-2012gameDie Stadt der Wörter, ein Game für Lerner ab Niveau A1 findet man auf www.goethe.de/lerndeutsch

Apps für Android und iPhone/iPad + Online-Version!

Freizeit in Deutschland

freizeitgoethe-institut-2012
Alle Fotos, Texte und Didaktisierungen (B1, B2) finden Sie zum kostenlosen Herunterladen auf der Website

www.goethe.de/freizeit

In der kostenlosen Community Deutsch für dich www.goethe.de/dfd gibt es zu jedem Monatsthema Online-Aufgaben. Diese Online-Aufgaben sind sprachlich etwas einfacher (B1) als die anderen Didaktisierungen.
2014Auch die Materialien der Kalender 2014 – Feste und Feiern

www.goethe.de/festefeiern

 

2013und 2013 – Jugend in Deutschland sind noch online!

Website + aktuelle Shortcuts!

Goethe-Institut Niederlande

www.goethe.de/niederlande 

Standort Amsterdam

www.goethe.de/amsterdam

www.goethe.de/klub470  Deutsche Bands im Goethe-Institut Amsterdam

Standort Rotterdam

www.goethe.de/rotterdam

Sprachkurse in Den Haag

www.goethe.de/denhaag

Für Deutschlehrkräfte

> Deutsche Sprache > Deutsch unterrichten = die Webseiten der pädagogischen Abteilung, der Bildungskooperation Deutsch, BKD

Shortcut > www.goethe.de/nl/lehren oder www.goethe.de/niederlande/deutschunterrichten

www.goethe.de/jugendliteratur  Die Autoren, Jugendbücher, Didaktisierungen unserer Lesereisen!

www.goethe.de/nl/pruefungskooperation      Prüfungskooperation mit Schulen

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

www.twitter.com/GI_Niederlande

Oft hören wir, dass man auf der Website des Goethe-Instituts nichts finden kann… hier eine Übersicht der wichtigsten Shortcuts, die man sich eigentlich leicht merken kann:

www.goethe.de/lehren  führt zu den Seiten Deutsch unterrichten auf der zentralen Website des Goethe-Instituts

Lesen

www.goethe.de/buecher  … über die man spricht – Neuerscheinungen

www.goethe.de/autoren  Deutsche Gegenwartsliteratur > Interaktives Lesen Niveaus B1, B2

www.goethe.de/dfd      Community Deutsch für dich

www.goethe.de/jugendliteratur             Autoren, Jugendbücher, Didaktisierungen

www.goethe.de/literatur                          Literatur in Deutschland

www.goethe.de/maerchen    Märchenwelten, Unterrichtsmaterialien, Märchen interaktiv – 2 Online-Games

Tipp: Rosinenpicker

Der Blog http://blog.goethe.de/rosinenpicker informiert über deutschsprachige Neuerscheinungen und Nachrichten aus der Buch- und Medienwelt. Der Blogger Holger Moos stellt aktuelle Bücher und Hörbücher aus den Bereichen Belletristik und Sachbuch sowie Musik-CDs vor.

Hören & Sehen

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/filmab                              Website mit Didaktisierungen zu aktuellen Kurzfilmen und Werbespots! Die DVDs können Sie bei uns ausleihen!

www.goethe.de/stepintogerman   Musik-Videos mit einsprachig deutschen Arbeitsblättern A1, B1 + Themen Fußball + Film + Deutsch(land)

www.goethe.de/strasse                          Foto-Storys, online üben, Niveau A1, A2

Schreiben

blog.pasch-net.de/odyssee     Odyssee – das interkulturelle Suchspiel für Klassen

www.goethe.de/bild     E-Mail-Projekt für Schulklassen, ab A1

www.goethe.de/bridgingtheworld     Brücke zur Welt > Ihre Meinung – Fortgeschrittene

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/sportunddeutsch    > Mein Lieblingssport

Landeskunde

www.goethe.de/deutschlandwissen       Online-Aufgaben zu Städten und Landschaften

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/kalender-didaktisierungen  – Sport in Deutschland (Kalender 2018)

www.goethe.de/arbeitswelten – Arbeitswelten (Kalender 2016)

www.goethe.de/freizeit – Freizeit (Kalender 2015)

www.goethe.de/festefeiern – Feste feiern (Kalender 2014)

www.goethe.de/meet-the-germans   Typisch deutsch? Mit Unterrichtsmaterial!

www.goethe.de/mid – Menschen in Deutschland (Kalender 2017)

www.goethe.de/strasse     Deutsch lernen im Alltag – Interaktive Landeskunde

www.goethe.de/sprachenquests      13 WebQuests, A2 – B2

www.goethe.de/stepintogerman > Deutsch(land)

Selbständig lernen + Apps + Online-Spiele

www.goethe.de/ueben

www.goethe.de/dfd            Deutsch für dich – Online-Community

www.goethe.de/uebungsblaetter                    selber Übungsblätter machen!

www.goethe.de/lernabenteuer                Serious Game ab A2: Das Geheimnis der Himmelsscheibe

www.goethe.de/lerndeutsch NEU!   Die Stadt der Wörter, für Anfänger, A1

www.goethe.de/vokabeltrainer

www.goethe.de/linie-e                               Online-Quiz zu den Sprachen Europas

www.goethe.de/maerchen                    > Märchenwelten interaktiv

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

www.goethe.de/de                                          Deutschkurse in Deutschland

www.goethe.de/deutschunterrichten           Fortbildung per Fernunterricht

www.goethe.de/dll                                      Deutsch lehren lernen – Fortbildungsmodule

www.goethe.de/fortbildung        Fortbildungen für Deutschlehrerinnen und -lehrer

www.fremdsprachedeutschdigital.de         Fachzeitschrift Fremdsprache Deutsch

www.goethe.de/ger             Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Prüfungen, Goethe-Zertifikate

www.goethe.de/pruefungen                    Alle Goethe-Zertifikate A1 – C2      

www.goethe.de/nl/examenservice      Prüfungskooperation mit Schulen 

NEU 2016 – Goethe-Zertifikat A2, für Jugendliche und Erwachsene

www.goethe.de/gza2

www.goethe.de/gzb1       Goethe-Zertifikat B1, > Übungsmaterialien
www.goethe.de/gzb2         Goethe-Zertifikat B2, > Übungsmaterialien
www.goethe.de/gzc1           Goethe-Zertifikat C1, > Übungsmaterialien

www.goethe.de/gzc2                  Goethe-Zertifikat C2, > Übungsmaterialien

www.goethe.de/testdaf     Sprachnachweis für deutsche Hochschulen www.testdaf.de

Dossiers und Web-Projekte des Goethe-Instituts

www.goethe.de/kunst                           Bildende Kunst

www.goethe.de/architektur

www.goethe.de/designtrends

www.goethe.de/emad                           Elektronische Musik

www.goethe.de/film

www.goethe.de/kultur                           Künste in Deutschland

www.goethe.de/medienkunst

www.goethe.de/modeszene

www.goethe.de/musik

www.goethe.de/pop

www.goethe.de/tanz

www.goethe.de/theater

www.goethe.de/gesellschaft

www.goethe.de/klima                           Kultur und Klimawandel

www.goethe.de/politik                           und Zeitgeschichte

www.goethe.de/studium                        Wissenschaft u. Bildung

www.goethe.de/idx                         Website-Index von A – Z

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

www.twitter.com/GI_Niederlande

www.facebook.com/goethe.de

www.youtube.com/goetheinstitut

www.twitter.com/GI_Journal

www.twitter.com/GI_weltweit

Noch mehr Shortcuts finden Sie auf meiner Website  www.infodaf.nl = www.infoduits.nl = www.infodeutsch.nl > Web-Links

> Deutsche Welle – Shortcuts

> Goethe-Institut

Wolfgang Schreiber

DaF-Beratung GI Amsterdam

2015 Aktuelle Websites Hyperlinks PDF 

Märchenwelten

Märchenwelten

Fotos der interaktiven Märchenausstellung für Kinder und Jugendliche in Rotterdam im November/Dezember siehe > www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande/photos

Die Märchen-DVDs können Sie in den Bibliotheken des GI in Amsterdam und Rotterdam ausleihen! > www.goethe.de/niederlande

Die fantastische Website Märchenwelt >> www.goethe.de/maerchen

bietet viele Materialien für Ihren Deutschunterricht und auch 2 Games > Märchen interaktiv

Ein Märchen-Quiz der Tagesschau!